Die KFZ- und Reifenbranche hat sich über viele Jahzehnte zu einem niveauvollem und komplexen Bereich entwickelt. Eine Entwicklungsstop ist nicht abzusehen, denn die Welt der Reifen steht nie still. Im Gegenteil, die KFZ- und Reifenbranche ist vielfältig und dynamisch.
Es gibt laufend Veränderungen in den Anforderungen. Beispiele wären die Urbanisierung und der Wandel der Gesellschft, Umweltgedanken, CO2 Einsparungen, Digitalisierung oder Prozessoptimierung, neue Materialien, Werkzeuge oder Maschinen.
Der fach- und sachgerechte Umgang mit z.B. Reifen und Räder, Fahrwerk und Bremsen oder Kunden erfordert Verständnis, Verantwortung und Erfahrung, um Sicherheit im Straßenverkehr, Umweltschutz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu gewährleisten.
Hohe Anforderungen und stetige technische Weiterentwicklungen machen gut ausgebildete, erfahrene und verlässliche Fachkräfte unerlässlich. Neben einer soliden Ausbildung ist es entscheidend, Wissen und Fähigkeiten kontinuierlich an neue Entwicklungen anzupassen und zu optimieren.
Aus diesem Grund engagiert sich Andreas Görlich, erfahrener Vulkaniseurmeister und Betriebswirt, für die Weiterbildung in der Reifen- und Kfz-Branche. Durch gezielte Schulungen und Beratungsleistungen wird Fachkräften ermöglicht, ihre Qualifikationen zu erweitern und zur Sicherung von Qualität und Unternehmenserfolg beizutragen.